LAZISE
Lazise ist ein malerisches Städtchen im Südosten des Gardasees. Die idyllische Altstadt wird eingerahmt von einer gut erhaltenen Stadtmauer, die mit zahlreichen Türmen bewehrt ist und den Besucher schon bei der Ankunft verzückt.
Zwischen Cafés, Souvenier-Shops und hübschen Geschäften kann man nach Herzenslust bummeln und das typisch italienische Flair auf sich wirken lassen. An den Wochenenden zieht es nicht nur die Touristen nach Lazise. Auch viele Einheimische flanieren hier gerne die breite Uferpromenade mit atemberaubendem Blick auf den See entlang.
Der kleine Hafen von Lazise mit seinen kleinen bunten Fischerbooten ist ein Motiv wie aus einem Bilderbuch. Ebenso beeindruckend sind auch immer wieder die großen Motorboote, deren Besitzer hier anlegen, um an den angrenzenden Bars ihren Aperitivò zu genießen.
Wer dem Trubel entkommen möchte, der begibt sich auf die Weinstraße (Strada del Vino) die sich im Hinterland von Lazise entlang schlängelt oder fährt ins etwa 3 km entfernte Dörfchen Colà, dessen wunderschönem Thermalbad Parco Termale del Garda man nicht unbedingt nur bei schlechtem Wetter einen Besuch abstatten sollte.
Lazise ist durch seine Nähe zu Verona (etwa 25 km) und die nahe gelegenen Vergnügungsparks ein optimaler Urlaubsort für Familien mit Kindern.
Sehenswürdigkeiten in Lazise

Hafen und San Nicolò
Ein Anziehungspunkt von Lazise ist das kleine Hafenbecken mit den bunten Fischerbooten, das jeden Betrachter verzaubert. Die reizende romanische Kirche San Nicolò steht direkt am Hafen und wird zu unrecht oft übersehen. Mit seiner im Original erhaltenen Steinmauer aus dem 12. Jahrhundert, dem adretten Glockenturm und einem mit Fresken geschmückten Innenraum prägt es die Atmosphäre des liebenswerten kleinen Hafens und setzt einen anregenden historischen Akzent.
Dogana Veneta
Direkt neben der Kirche San Nicolo schmückt die Dogana Veneta den Hafen. Das imposante restaurierte Gebäude aus dem 13. Jahrhundert diente mit seinen ausladenden Bögen ursprünglich als eine Art Zollstelle für Händler an der Grenze zwischen Lombardei und Venzien, anschließend als Waffenlager der venezianischen Flotte und wird heute als Veranstaltungs- und Ausstellungsort für Kongresse und Hochzeiten genutzt.
Castello Scaligero
Eingerahmt von einem wunderschön angelegten Park liegt das Skaliger-Kastell neben dem Süd-Tor der Stadtmauer. Die malerische Burganlage befindet sich in Privatbesitz und kann nur von außen betrachtet werden.